Schwefelsäure-Vorkonzentrierung
Schwefelsäure-Vorkonzentrierung
Für die Konzentrierung von Schwefelsäure von 20 auf 70 Gew.-% muss eine große Menge Wasser aus der Schwefelsäure verdampft werden. Zur Minimierung der erforderlichen Menge an Heizdampf werden ein- oder mehrstufige Naturumlaufverdampfer verwendet. Das unten stehende Diagramm zeigt eine dreistufige Anlage, bei der die erste Stufe mit dem Dampf aus der zweiten Stufe und die zweite Stufe mit dem Dampf aus der dritten Stufe aufgeheizt wird und lediglich die dritte Stufe mit Frischdampf versorgt wird. Die erste und zweite Stufe werden in diesem Beispiel unter Vakuum betrieben. Die Anzahl der Stufen und die Art des Heizsystems für jede Stufe richten sich nach der Konzentration der Abfallsäure und der verfügbaren Heizmedien. Auch das Verhalten der Säure während des Konzentriervorgangs muss berücksichtigt werden, wie z. B. die Entstehung von Gasen, die möglicherweise zur Bildung von Schaum führen kann, oder die Ausfällung bzw. Verdampfung von in der Abfallsäure enthaltenen Produkten,
Mehrstufiger Verdampfer zur Vorkonzentrierung von Schwefelsäure

Unter bestimmten Umständen ist auch der Einsatz von Zwangsumlaufverdampfern oder Single-Pass-Horizontalverdampfer technisch oder wirtschaftlich vorteilhaft. Für kleine Verdampfer sind auch elektrische Tauchheizkörper aus Quarz eine Option.