Unsere Marken
Zean Engineering
Das spanische Unternehmen Zean, das neu in die De Dietrich Process Systems Gruppe aufgenommen wurde, bietet Trenn-, Destillations- und Verdampfungslösungen für eine breite Palette von Industrien an
Zean Process Engineering
Unser Ziel ist es, unseren Kunden Prozesslösungen in den Bereichen Chemie, Pharmazie, Speiseöl, Umweltmanagement, Biodiesel und Polymere anzubieten.
Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung verfügen wir über fundierte Kenntnisse im Bau von industriellen thermischen Trennanlagen wie Destillation, Verdampfung und Trocknung sowie in der Entwicklung neuer Verfahren mit Hilfe von Beraterstudien und/oder Labor- und Pilotversuchen.
Seit unserer Gründung im Jahr 1991 haben wir mehr als 150 Referenzen in der Projektentwicklung und Anlagenbereitstellung.
Unsere Projekte erfüllen:
- Die fortschrittlichsten technischen Lösungen,
- maßgeschneiderte Prozesse nach den Anforderungen des Kunden,
- Ergebnisse mit Betriebsgarantie.
Hintergrund
Mehr als 25 Jahre Lösungen für unsere Kunden
Dies sind unsere wichtigsten Erfolge
- 1991: Die Gründung von Zean Process Engineering.
- 1999: Erste schlüsselfertige Industrieanlage für die Kurzwegverdampfung.
- 2005: Erste Lieferung einer Anlage zur Reduktion von flüchtigen organischen Verbindungen (VOC).
- 2008: Herstellung eines 40 m2 großen Dünnschichtverdampfers.
- 2010: Lieferung einer Mehrfacheffekt-Verdampfungsanlage für ein Chemiewerk mit Reduzierung des Dampfverbrauchs.
- 2012: Bau unserer Labor- und Pilotanlagen zur Durchführung von Machbarkeitsversuchen, industriellem Scale-up, Festlegung von Prozessparametern usw.
- 2016: Verlegung des Firmensitzes mit erheblicher Kapazitätserweiterung.
- 2022: Übernahme durch De Dietrich Process Systems

Partners
Zean Process Engineering und ProSim haben eine formelle Wiederverkaufsvereinbarung geschlossen. Zean vertreibt die Prozesssimulationssoftware des französischen Unternehmens seit 2015 in Spanien und Portugal.
Diese Software verfügt über mehrere Module wie: thermodynamische Modellierung, Simulation stationärer Prozesse, Batch-Verfahren (Simulation und/oder Destillation), Energie-Audit usw.