Baugruppe B, Kondensatorteil
Sie verfügen alle über eine Produktzuführung, eine Konzentrat- und Destillatentnahme, Anschlüsse für Kühl wasser und Vakuum sowie je einen Belüftungs- und Druckmessstutzen.
Ausführung 1
Bei dieser relativ einfachen Variante sind Kondensator und Vorlagekugel miteinander verschmolzen. Sie eignet sich für einen kontinuier-lichen Betrieb unter Normaldruck sowie einen diskontinuierlichen Betrieb unter Vakuum.
Ausführung 2
In diesem Fall sind ein der Ausführung 1 entsprechender Kondensator und eine Wechse-lvorlage vorgesehen. Sie sind über Rohrleitungen und Armaturen so miteinander verschaltet, dass auch ein kontinuierlicher Betrieb unter Vakuum möglich ist.
Ausführung 3
Diese Variante, ein aufsteigender Kondensator in Verbindung mit einem überfluteten Nachkühler, wird immer dann eingesetzt, wenn besonders hohe Kühlleistungen gefordert werden. Die Überflutung des Kühlers wird dabei durch einen Spezialüberlauf erzielt. Auch diese Ausführung ist für einen kontinuierlichen Betrieb unter Vakuum geeignet.
Technische Daten
Kondensatorteil | - | Ausführung 1 | Ausführung 2 | Ausführung 3 | |
Kühler | R20 ... | m² | 1,0 | 1,0 | - |
R50 ... | m² | 1,5 | 1,5 | 1,5 + 0,7 | |
R 100 ... | m² | 2,5 | 2,5 | 2,5 + 0,7 | |
Vorlage-Inhalt | R20 ... | l | 10 | 2 x 10 | - |
R50 ... | l | 20 | 2 x 20 | 2 x 20 | |
R100 ... | l | 50 | 2 x 20 | 2 x 20 |